Aktuelles aus Altenstadt

+++ 01.März 2023 – Runder Tisch zu „Kinderbetreuung“ +++

Zu einem runden Tisch „Kinderbetreuung“ lädt die SPD Altenstadt Ende April 2023 ein. Hierzu unser Fraktionsvorsitzende Jan Voß: „Derzeit sei die Kinderbetreuung problematisch, denn eine Unterbringung in der Wohnort-Kita sei nicht mehr gewährleistet. Früher war es eine Ausnahme, dass ein Kind nicht in der Kita betreut wurde, die zum Ortsteil gehörte. Heute ist es eher die Regel. Das wird von vielen Eltern hingenommen, weil sie schon froh sind, wenn sie einen Betreuungsplatz erhalten“.

Mehr zur aktuellen Situation und Herausfoderungen bei der Kinderbetreuung von Kita bis zur Schule, aber auch zum runden Tisch könnt ihr hier nachlesen.

 

+++ 12. Februar 2023 – Kinderfasching wieder großer Erfolg +++

Endlich konnten wir wieder alle Kinder, Eltern und Großeltern unserer Gemeinde, aber auch benachbarten Ortschaften zum Kinderfasching in die Altenstadthalle einladen. Die Resonanz zeigte, dass alle Beteiligten wieder große Lust hatten Fasching zu feiern.

Wir sagen „VIELEN DANK“ an alle Helferinnen und Helfer – egal ob beim Kuchen backen, an der Getränke- und Essensausgabe oder der Aufsicht an den gut besuchten Hüpfburgen. Ebenfalls Begeisterung hat der Auftritt zweier Kindertanzgruppen des Kultur- und Sportverein Höchst hervorgerufen. Helau!!!

 

+++ 10. Februar 2023 – Haushaltssatzung beschlossen +++

Nachdem in drei Sitzungen des Haupt- und Finanzausschusses vier Satzungsänderungen vorbereitet wurden, die für das Haushaltsjahr 2023 bereits relevant sind wurde im Rahmen einer zweiten Gemeindevertretersitzung innerhalb einer Woche die Haushaltssatzung 2023 beschlossen. Auf Grund aktueller Entwicklungen waren Gebührenerhöhungen im Bereich Wasser/Abwasser, sowie auch Müll unausweislich. Dabei handelt es sich rein um die Weitergabe von gestiegenen Kosten und Beiträgen.

Unser Ziel war es den Haushalt ausgeglichen zu verabschieden und trotzdem keinen Investitionsstau aufkommen zu lassen. Dies ist durch die Mitarbeier aller demokratischen Fraktionen gelungen. Mehr zu Haushaltsdebatte kann man auch im Artikel des Kreis-Anzeigers lesen.

 

+++ 25. Januar 2023 – Planungen für nächste Zukunftswerkstatt laufen +++

Im Jahr 2022 haben wir erstmals in den Ortsteilen Waldsiedlung und Höchst eine Zukunftswerkstatt durchgeführt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger gaben uns spannende Ideen und Input mit auf dem Weg wie wir ihre Ortsteile l(i)ebenswerter gestalten können. Außerdem beantworteten wir viele Fragen zu aktuellen Themen.

Die erste Zukunftswerkstatt 2023 findet am 05. März in Heegheim statt. Die Planungen hierzu laufen bereits. Am erfolgreichen Format halten wir nahezu komplett fest. Sicherlich werden die Themen jedoch andere sein. Schon jetzt freuen wir uns auf alle Teilnehmenden.
*Update vom 17. Februar 2023: Weitere Informationen zur Zukunftswerkstatt Heegheim hier veröffentlicht.

 

Weitere aktuelle Meldungen finden Sie hier.