SPD Altenstadt: Erste Zukunftswerkstatt mit positiver Resonanz

Die SPD-Fraktion zeigte sich zufrieden mit der ersten Zukunftswerkstatt. Das war die einhellige Meinung auf der Fraktionssitzung am 29. Juni. Jetzt gelte es die vielen Anregungen der Bürgerinnen und Bürger in konkrete Schritte umzusetzen, heißt es in einer Pressemitteilung der SPD-Fraktion Altenstadt.

An der Zukunftswerkstatt hatten sich 20 Bürgerinnen und Bürger vor Ort beteiligt. „Kinderbetreuung, Gestaltung der Spielplätze, Bürgerbus, Verkehrsberuhigung, Naturschutz, Vereinsräume, Ortsinnenentwicklung, Abwassersituation bei Starkregenereignissen, Einkaufsmöglichkeiten und vieles mehr waren Themen, die die Menschen in der Waldsiedlung bewegen“, stellt der Fraktionsvorsitzende der SPD Altenstadt, Jan Voß, fest.

Um zeitnah die ersten Schritte anzugehen und die Anregungen der Bürgerinnen und Bürger aufzugreifen, wird die SPD-Fraktion eine außerordentliche Fraktionssitzung am 13. Juli veranstalten. „Wir sind es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern schuldig, ihre Anliegen voranzubringen“, sagte Voß. Am 26. Juni hatte im Gemeinschaftshaus der Waldsiedlung die erste Zukunftswerkstatt der SPD-Fraktion Altenstadt und der SPD Altenstadt stattgefunden. Die nächsten Stationen seien Höchst und Heegheim, schreibt die SPD-Fraktion in ihrer Pressemitteilung.