SPD Altenstadt: Vorbereitung zur ersten Zukunftswerkstatt auf der Zielgeraden

Am Sonntag findet die „Zukunftswerkstatt Waldsiedlung“ ab 11 Uhr im Gemeinschaftshaus statt. Im Rahmen der Zukunftswerkstatt werde es ein World-Cafe geben, heißt es in einer vorab verteilten Presse-Erklärung. Ebenfalls sollen die Ergebnisse der Bürger*innenbefragung vorgestellt werden.

„Wo Cafe draufsteht muss auch Cafe drin sein. Deshalb wird es Kaffee und Kuchen, gerne auch Tee geben. Dazu gibt es frisch gebackene Waffeln“, teilt der Fraktionsvorsitzende der SPD in Altenstadt, Jan Voß, mit. Bei einem World-Cafe kämen die Menschen ins Gespräch und diskutieren anhand von Leitfragen mögliche Lösungen. Dieses Format sei hervorragend dafür geeignet, Diskussionen zielführend zu strukturieren. „Uns ist es wichtig, so viele wie möglich zu aktivieren“, beschreibt Voß die Zielsetzung der Veranstaltung. Deshalb sei es der SPD wichtig gewesen,
so ein Format außerhalb der Wahlzyklen zu beginnen. „Beteiligung und Veranstaltungen zu Wahlkampfzeiten erschweren offene Zukunftsdebatten, hier haben wir die Chance gemeinsam etwas auf den Weg zu bringen“, zeigt sich Voß optimistisch

Mit dieser Veranstaltung habe man Resonanz über die Waldsiedlung hinaus produziert, heißt es in der Presse-Mitteilung der SPD. Als Beleg nannte Voß: „Ich bin schon mehrfach angesprochen worden, ob es so eine Veranstaltung auch für andere Ortsteile geben soll. Das kann ich bejahen. Wir planen eine Zukunftswerkstätten für Höchst, Heegheim, Rodenbach, Oberau, Lindheim und Altenstadt.“