Die SPD-Fraktion freut sich auf die Vorstellung der Planung der IKEK-Foren. Noch vor Veröffentlichung der IKEK-Ergebnisse hatte die SPD-Fraktion einen Bürgerbeteiligungs-, Planungs- und
Durchführungsprozess gefordert gehabt.
Dieser wurde von der letzten Gemeindevertretung mehrheitlich abgelehnt. Dies bedauert die SPD-Fraktion sehr. „Aus unserer Sicht stellt dieser eine vertane Chance dar“, schreibt der Fraktionsvorsitzende der SPD im Gemeindeparlament, Jan Voß, in einer Pressemitteilung. Die SPD-Fraktion hatte beantragt, dass die Verwaltung eine Leaderförderung klären sollte und darüber hinaus einen Fahrplan vorlegen sollte. „Das geschieht nun nicht und wir befinden uns nun in einer Abhängigkeit von der WiBank“, erläutert Voß weiter.
In der Sitzung seien Unterstellungen eines Mitglieds verlesen worden, das selber nicht an der Sitzung teilnahm. „Es geht hier nicht um Stilfragen, sondern darum, dass ein Antrag, der Bürgerbeteiligung, Planung und Durchführung unterstützen und voranbringen soll, abgelehnt wurde. Vielleicht sollten wir – wie bisher – solche Dinge in den Ausschüssen diskutieren. Dann kann sich jedes Mitglied der Gemeindevertretung ein eigenes Bild machen“, schlägt Voß für die Zukunft vor.