Übersicht

2022

Wie funktionieren die Energiepreisbremsen?

Die Ampelkoalition macht Energie bezahlbar, indem sie die Preise für Gas, Strom und Wärme deckelt. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Die Ampel-Koalition tut alles dafür, dass Energie bezahlbar bleibt und alle gut durch den Winter kommen. Dafür wurde ein starker…

Bilanz: Ein Jahr Ampelkoalition

Mehr Fortschritt wagen – mit dem Ziel haben wir uns als Ampelkoalition im Dezember 2021 an die Arbeit gemacht, um das Leben der Menschen in Deutschland zu verbessern. Ein Jahr intensiver, engagierter und erfolgreicher Arbeit in sehr besonderen Zeiten liegt…

SPD Altenstadt: Planungen für Josef-Schulmeister-Platz beauftragen

Bei einem Termin vor Ort tauschten sich der Vorsitzende der SPD-Fraktion in der Altenstädter Gemeindevertretung, Jan Voß, und die beiden Ortsbeiräte, Jürgen Marquardt und Sandra Bolte, über die Planungen im Bereich des Josef-Schulmeister-Platzes in der Waldsiedlung aus. Ziel müsse es sein, schnellstmöglich ein Planungsbüro zu beauftragen, waren sich alle Beteiligten einig.

SPD Altenstadt: Erste Zukunftswerkstatt mit positiver Resonanz

Die SPD-Fraktion zeigte sich zufrieden mit der ersten Zukunftswerkstatt. Das war die einhellige Meinung auf der Fraktionssitzung am 29. Juni. Jetzt gelte es die vielen Anregungen der Bürgerinnen und Bürger in konkrete Schritte umzusetzen, heißt es in einer Pressemitteilung der SPD-Fraktion Altenstadt.

VdK-Spitzengespräch zum Sozialstaat der Zukunft mit den Wetterauer SPD-Politikerinnen aus Kreis, Land und Bund Becker-Bösch, Gnadl, Pawlik und Müller

Am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen lud die Vorsitzende des VdK Kreisverbands Friedberg, Ellen Benölken die Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl, die beiden Bundestagsabgeordneten Natalie Pawlik und Bettina Müller und die Erste Kreisbeigeordnete des Wetteraukreises Stephanie Becker Bösch (alle…

Radio hören – auch ohne Strom

Bettina Müller (MdB) informiert sich im Radio-Museum über Rundfunktechnik   Über nahezu 100 Jahre Rundfunkgeschichte informierte sich die Bundestagsabgeordnete Bettina Müller bei ihrem Besuch im Radio-Museum Linsengericht. Neben der Besichtigung von historischen Radiogeräten stand auch ein Meinungsaustausch mit den Technikern…

Bundestagsabgeordnete Bettina Müller freut sich auf Mitwirkung im Beirat der Stiftung Kinderzukunft

Der Beiratsvorsitzende Karl Eyerkaufer (Landrat a.D.) und der geschäftsführende Vorstand der Stiftung Kinderzukunft, Hans-Georg Bayer, konnten bei einem Gespräch im Wahlkreisbüro der Bundestagsabgeordneten Bettina Müller die Arbeit der Stiftung präsentieren. Frau Müller erklärte sich anschließend bereit, im Beirat der Stiftung…

SPD Altenstadt: Bürgerbefragung im Ortsteil Waldsiedlung

Die SPD-Fraktion startet gemeinsam mit der Altenstädter SPD eine Bürger*innenbefragung in der Waldsiedlung. Diese Befragung diene der Datenerhebung für die Zukunftswerkstatt, die die SPD vor einer Woche angekündigt hatte. Ziel der Befragung sei es, einen strukturierten Prozess zu beginnen, heißt es in einer Presserklärung der Fraktion.

SPD Altenstadt: Start der Zukunftswerkstätten

In Zusammenarbeit mit der Altenstädter SPD startet die SPD-Fraktion eine Veranstaltungsreihe, um die Bürgerinnen und Bürger Altenstadts aktiv in die Gestaltung ihrer Gemeinde einzubeziehen. Unter dem Motto "Zukunft gemeinsam gestalten - Gestalte unseren Ortsteil" finden in den nächsten Monaten Zukunftswerkstätten in den einzelnen Ortsteilen statt.

SPD Altenstadt: Endlich kommt das Äzrtezentrum

"Endlich" waren die Worte des SPD-Fraktionsvorsitzenden in Altenstadt, Jan Voß, auf der Sitzung der Gemeindevertretung am 7. Mai 2022. Gerade eben hatte die Gemeindevertretung - gegen die Stimmen der FDP-Fraktion - beschlossen, dem Vertragswerk mit dem Investor Revikon zuzustimmen.