In der letzten Gemeindevertretersitzung in Altenstadt am 3. Mai hat die SPD das Thema „Erbbaurecht“ auf die Agenda gesetzt. „In Altenstadt droht eine Bodenspekulation. Deshalb muss die Politik frühzeitig auf diese Gefahr für die örtlichen Familien agieren. Weil wir wollen, dass junge Familien sich ein Haus in Altenstadt bauen können, halten wir das Erbbaurecht für eine Möglichkeit“, erläuterte der Altenstädter SPD-Fraktionsvorsitzende, Jan Voß, im Rahmen der letzten Gemeindevertretersitzung.
Aus Sicht der SPD-Fraktion reichte die Vorlage der Verwaltung nicht aus, um eine vertretbare Entscheidung zu treffen. „Die Vorlage der Verwaltung ist ein guter Anfang. Doch handelt es sich um eine wichtige strategische Entscheidung und einen neuen Weg für Altenstadt. Deshalb haben wir die Vertagung beantragt und laden zu einer öffentlichen Fraktionssitzung der SPD Altenstadt ein. Wir suchen den Dialog mit den Altenstädterinnen und Altenstädtern“, erklärt Voß den Vorstoß der SPD-Fraktion.